Prolongation (Verlängerung)
Bei einer Prolongation akzeptieren Sie das Angebot Ihres bisherigen Darlehensgebers. Dabei werden auch die Zinskonditionen für die neue Zinsbindung angepasst.
Vorteile:
- Die Abwicklung erfolgt in der Regel ohne erneute Bonitätsprüfung, da Ihre Daten bereits vorliegen
- Keine Kosten für evtl. Grundschuldübertragung, da bei der Prolongation kein Wechsel des Darlehensgebers stattfindet
Möglicher Nachteil:
- Angebote anderer Banken sind häufig besser als das Prolongationsangebot Ihres bestehenden Finanzierers. Darum sollten Sie bei Ablauf der Zinsbindung verschiedene Angebote für Darlehen sorgfältig vergleichen und gegebenenfalls umschulden.
Umschuldung
Bei einer Umschuldung schließen Sie eine Anschlussfinanzierung mit einem neuen Darlehensgeber ab. Die Umschuldung kann viel Geld sparen. Zwar fallen bei einer Umschuldung Grundbuch- und Notarkosten an, da die Grundschuld bei einem Gläubigerwechsel von der vorherigen auf die neue Bank übertragen werden muss. Aber schon ein Zinsvorteil von wenigen Zehntelprozenten kann eine höhere Zinsersparnis bedeuten als die Gebühren. Einige Banken übernehmen sogar entstehende Wechselkosten, um Sie als Kunden zu gewinnen. Unsere Finanzierungsexperten vergleichen für Sie Darlehensangebote und Zinssätze einer Vielzahl von Banken und finden die für Sie passende Lösung für Ihre Anschlussfinanzierung.
Vorteile:
- Günstigerer Zinssatz für das neue Darlehen
- Schnellere Entschuldung bei gleichbleibender Rate möglich
Mögliche Nachteile:
- Anfallende Kosten für die Grundschuldabtretung
- Nochmalige Prüfung der Bonität und der Immobilie